Weshalb ich mich bei den "OMAS GEGEN RECHTS" engagiere
Ich, Gabriele, engagiere mich bei den OMAS GEGEN RECHTS weil ich von den Werten unserer demokratischen Gesellschaft überzeugt bin und gemeinsam mit meinen Mitstreiter*innen gegen Hass und Hetze aufstehen möchte. Ich will, dass wir unseren Enkeln eine freie und menschliche Gesellschaft in einer lebenswerten Welt hinterlassen.
Ich kann nicht tatenlos zusehen, wie Rechtsextremisten mit Hass, Hetze und Falschinformationen immer mehr an Einfluss gewinnen und unsere Demokratie gefährden. Bei den OMAS GEGEN RECHTS habe ich Gleichgesinnte gefunden und möchte gemeinsam mit ihnen aufklären und die "schweigende Mehrheit" überzeugen: "Wir sind mehr! Lasst uns gemeinsam für unsere Demokratie und unsere humanistischen Werte einstehen." Sylvia
Rechte Einstellungen und Aktivitäten in der Gesellschaft nehmen zu und gefährden die Demokratie. Es ist wichtig, dass es viele Menschen gibt, die Widerstand leisten!! Gisela
Dem zunehmenden Rechtsextremismus, der vor allem durch führende Kräfte der AFD vertreten wird, wollte ich nicht mehr länger tatenlos zusehen und deshalb habe mich mich den OMAS GEGEN RECHTS angeschlossen. Ich sehe die Gefahr, dass sich die Geschichte wiederholt, denn 1933 wurde auch Hitler demokratisch gewählt und was dann geschah, wissen wir. Christa
Als Kleingärtnerin schätze ich die Vielfalt der Pflanzen und Tiere in meinem Garten. Es wachsen z.B. Tomaten in vielen Farben, Größen und Formen bei mir. Ihren Ursprung haben sie u.a. in Italien, Amerika, Russland, Äthiopien und der Ukraine. Jede einzelne Pflanze ist besonders und ich möchte auf keine verzichten. Das gilt für mich auch und besonders für die Menschen, die aus der Welt zu uns kommen und unser Land bereichern mit ihrem Wissen und Können, mit ihrer Erfahrungen und ihrer Kultur. Sie machen unser Land reicher, bunter und einfach lebenswerter. Als OMA GEGEN RECHTS bin ich aktiv um genau dafür zu kämpfen. Ingrid
Vor inzwischen vielen Jahren gab ich meinem Opa, der mir von seinen Erlebnissen von 1933 bis 1945 erzählte, das Versprechen, alles zu tun, dass nie wieder der Faschismus an die Macht kommt. Die „OMAS GEGEN RECHTS“ geben mir nicht nur die Möglichkeit, dieses Versprechen einzuhalten, sondern auch durch die starke Gemeinschaft den Mut und die Kraft aktiv für Toleranz, Weltoffenheit, Selbstbestimmung und unsere Demokratie zu kämpfen. Ute
Warum ich mich bei den OMAS GEGEN RECHTS engagiere? Weil ich mich einmischen will! Die demokratie- und europafeindliche Entwicklung in Deutschland und das Erstarken eines rechtsextremen Gedankenguts machen mir große Sorgen. Deshalb: Wehret den Anfängen, bevor es [wieder] zu spät ist. Mechtild
Nie wieder ist jetzt! Ich engagiere mich bei den OMAS GEGEN RECHTS, weil ich hier Mitstreiterinnen gefunden habe, die diese Ansicht teilen. Ich möchte jetzt etwas für unsere Demokratie und gegen Hass und Hetze tun. Nicht wegschauen, sondern mich einmischen und vielleicht dazu beitragen, dass wir ein weltoffenes, tolerantes und demokratisches Land bleiben. Birgit
Ich bin eine Kriegsenkelin. Die Familien meiner Eltern wurden stark davon geprägt, dass Menschen in den 1930er Jahren gefährlichen Ideen nachgelaufen sind oder gleichgültig Dinge hingenommen haben. Ich habe ein persönliches Erbe mitzutragen, das ich so nicht weiter geben möchte. Daher setze ich mich ein für Respekt und Achtung gegenüber allen Menschen, für eine gerechte Gesellschaft, für ein buntes und friedliches Miteinander. Bei den OMAS GEGEN RECHTS habe ich eine Gruppe, in der so viele wunderbare Kompetenzen zusammen kommen und wir etwas bewegen können. Bärbel
Du teilst unsere Ziele und möchtest uns unterstützen? Dann nimm Kontakt zu uns auf! Auch OPAS sind willkommen :-)